Diesen Blog durchsuchen

Freitag, 30. Juli 2010

Rekordgewinnzuwächse bei deutschen Unternehmen - Export treibt

In der aktuellen Berichtssaison vermeldet ein deutscher Großkonzern nach dem anderen Rekordgewinnzuwächse. Infineon, Daimler, Siemens. Viele Dax Konzerne haben hohe Gewinnzuwächse zu vermelden. So werden voraussichtlich sogar acht einen neuen Gewinnrekord verzeichnen. Das zweite Quartal war unheimlich stark, vor allem der boomende Export hilft vielen Unternehmen wie zum Beispiel Daimler, BMW und Siemens. Während in den USA der schwache Arbeitsmarkt weiter ein Problem ist, investieren die Schwellenländer wieder kräftig und auch der Konsum europäischer Luxusgüter zieht an. Herstellungsland ist dabei oft Deutschland und der gesunkene Euro treibt die Gewinne zusätzlich.

Das hilft auch dem deutschen Arbeitsmarkt, so ist die Zahl der Erwerbssuchenden saisonbereinigt um 20.000 zurück gegangen.

Nach dem in der Wirtschafts- und Finanzkrise die deutsche Wirtschaft im europäischen Vergleich sehr stark einbrach, zieht der Export Deutschland nun schnell aus dem Tal. Dies verdeutlicht allerdings auch die ungesunde Abhängigkeit vom Export. Die Politik täte gut daran die Importnachfrage zu erhöhen. Auch die Unternehmen sollten daran denken die Arbeitnehmer an den Erfolgen teilhaben zu lassen. Schließlich haben sie durch Gehaltsverzichte und Kurzarbeit während der Krise oftmals dazu beigetragen, dass die Unternehmen für die wieder steigende Nachfrage nun gut gerüstet sind. Höhere erfolgsabhängige Vergütungen vor allem in den unteren Lohnklassen können den Konsum stark anheizen. Wovon letztlich natürlich auch viele deutsche Unternehmen profitieren würden. Die Gewerkschaften sollten in den anstehenden Tarifrunden hart bleiben, von allein werden die Unternehmen wohl nicht viel mehr zahlen.

Dieser Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und stellt keine Anlageempfehlung dar.