Diesen Blog durchsuchen

Sonntag, 11. Juli 2010

Bundesagentur für Arbeit braucht 2010 eine Milliarde weniger vom Bund

Der Bundeszuschuss für die Bundesagentur für Arbeit wird dieses Jahr nach zunächst geschätzten 10 Milliarden Euro wohl nur 9 Milliarden Euro betragen.
Dies sei auf die geringeren Entlassungen durch Kurzarbeit und einen allgemein besseren Arbeitsmarkt zurück zu führen. Es wurden jedoch vor allem befristete und Teilzeitstellen geschaffen.
Ab Januar 2011 soll der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung auf 3 % steigen, geht die Konjunkturerholung weiter, wird damit auch das Defizit der Bundesagentur für Arbeit weiter sinken. Von einem Ausgleich ist man jedoch immer noch weit entfernt.

Der BA-Chef Frank-Jürgen Weise warnt vor vorzeitigem Optimismus und weist auf die Risiken in verschiedenen Branchen hin.

Dieser Artikel gibt die Meinung des Autors wieder und stellt keine Anlageempfehlung dar.